UGREEN Forum - DACH Community
Deine zentrale Plattform für den Austausch zu UGREEN NAS-Produkten, Netzwerklösungen, IT-Wissen, Problemlösungen und vieles mehr.
Letzte Aktivitäten
ScottX hat eine Antwort im Thema UGOS Pro - Firmware Update - 1.3.0.2321 verfasst.
[…]
Bei mir ist ebenfalls ohne erkennbaren grund nach etwa 2 Stunden nach dem Update eine SSD ausgefallen. Sie wird ebenfalls erkannt und scheint ohne Probleme zu arbeiten. Nur das RAID ist kaputt. Habe die DXP2800. Das sind wirklich keine guten Signale an die Kunden. Gerade sowas Elementares und Sicherheitskritisches wie das RAID Managment sollte ohne Probleme funktionieren..
PS. Villeicht können die Mods erstmal hier in dem Forum prominent vom Update abraten damit nicht andere dort…
Andy hat eine Antwort im Thema "Echte" Synchronisierung von 2 UGREEN NAS untereinander verfasst.
Ich würde da auch bei sowas Syncthing einsetzen.
Mike0185 hat eine Antwort im Thema AdGuardHome startet nach Ugreen-Firmwareupdate nicht mehr verfasst.
Du kannst auch den Container mit macvlan laufen lassen mit ner eigenen lokalen IP, dann wäre der port auch frei.
VG Mike
charly700 hat eine Antwort im Thema UGOS Pro - Firmware Update - 1.3.0.2321 verfasst.
Ich habe mein NAS noch nicht auf den neuesten Stand gebracht. Aber eine Frage hätte ich dazu.
Kann man bei UGOS auch einen downgrade auf eine vorige Firmware Version machen? So, wie es bei QNAP möglich ist. Bei Synology geht das ja nicht oder zumindest nur mit großem Aufwand.
Andy hat eine Antwort im Thema Ja hallo erstmal... verfasst.
[…]
Ich bin da nicht der Freund davon und hatte das noch nie im Einsatz.
Im Zusammenhang mit dem ARC Loader ist jedenfalls sehr wichtig, dass die Schlüsselinformationen immer auf dem aktuellen Stand sind und erreichbar gespeichert sind. Hat man diese nicht verfügbar und ein neuer Loader muss geflasht und konfiguriert werden, sind die betroffenen Daten bzw. Speichermedien verloren.
Anderl83 hat eine Antwort im Thema AdGuardHome startet nach Ugreen-Firmwareupdate nicht mehr verfasst.
Danke habe nun
sudo killall dnsmasq per SSH gemacht. Läuft wieder aber so wie ich das sehe muss ich das immer machen bei künftigen Neustarts/Updates etc.
Kann ich die 53 als Port in der Docker compose ändern?
Aktuell wurde bei mir die 1659, 1996 und die 2065 von 53 verwendet. Was auch immer das ist. Kann ich anhand der Angaben nicht entlarven.
Andy hat eine Antwort im Thema UGOS Pro - Firmware Update - 1.3.0.2321 verfasst.
[…]
Es ist wie immer, nur oberflächliche Retusche.
Das gilt auch für weitere und wichtige Features, die eigentlich elementar sind. Die Eingriffe unter der Haube kommen offenbar weiterhin zu kurz. Und gerade bei Sync & Backup würde mich interessieren, ob rsync zuverlässig und auch grosse Datenmengen einwandfrei sichert.
Andy hat eine Antwort im Thema Systemfehler 86 aufgetreten. verfasst.
Du kannst ja auch mal ein weiteres Konto auf dem W10-Rechner anlegen und versuchen damit die Verbindung herzustellen.
Mike0185 hat eine Antwort im Thema AdGuardHome startet nach Ugreen-Firmwareupdate nicht mehr verfasst.
Hi,
So wie ich das lese ist Port 53 bereits in Verwendung, so dass Adguard ihn nicht verwenden kann.
Eventuell nutzt UGOS diesen. Schau mal hier:
VG Mike
Anderl83 hat das Thema AdGuardHome startet nach Ugreen-Firmwareupdate nicht mehr gestartet.
Moin ;-)
Nach dem heutigen Firmware Update lässt sich im Docker AdguardHome nicht mehr starten. PaperlessNGX dagegen funktioniert. An was kann das liegen?
Habe nur das Firmwareupdate angestossen und die Apps aus dem AppCenter aktualisiert (Fotos, VM, Docker, Sync, Musik)
Anbei ein Auszug aus dem Protokoll! Ist da iwas mit dem Port 8080?