Hallo zusammen,
nachdem ich ja jetzt nach ein paar Runden mit dem UGREEN Support Team ein neues DXP2800 zugesandt bekomme >> Port ist vermutlich defekt - siehe auch wer möchte unter
2,5 Gbit/s Port und nur 100 Mbit/s ?!?
jetzt wird es kompliziert. Ist mein ganzer Tag schon, wenn ich ehrlich bin wegen dem Thema. Ich versuche es kurz zu halten.
Hab ja jetzt seit ein paar Tagen die DXP2800 und aufgrund des 2,5 Gbit/s Port dachte ich mir, ich nutze mal die Chance und tausche die Hardware aus, damit das Potential auch ausgeschöpft wird.
Netzwerkhardware alt:
- FritzBox 6591 cable, FritzRepeater 3000, FritzRepeater 1750E
- FritzBox 6690 cable, FritzRepeater 6000, FritzRepeater 1200AX

habe ich noch folgende Frage:
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem migrieren von Platten in neue Hardware? Ich meine schön und gut, wenn ich die Einstellungen sichern und wieder aufspielen kann von DXP2800 auf DXP2800 aber wie verhält es sich mit den Platten? Ich hab die beiden als RAID1 laufen. Klar kann ich eine rausnehmen in das neue NAS einbauen, formatieren und dann die Daten vom alten DXP auf das neue DXP per Netzwerk kopieren. Würde ich vermutlich so machen, wenn ich nicht nur 100MBit auf dem Port vom alten NAS hätte.
Alles vorab auf externe Platte kopieren wollte ich mir eigentlich ersparen. Ich kann mich nicht erinnern bei der initialen Einrichtung irgendwas gesehen zu haben mit Platten aus altem UGREEN NAS zu migrieren gesehen zu haben. Gibt es ja zum Beispiel bei anderen Herstellern. Da wird der Wechsel von Model A auf Model B einem dann etwas einfacher gemacht. Hier ist es ja jetzt der Wechsel von A zu A.
In der Knowledge Base auch nichts passendes gefunden. Vielleicht gibt es ja schon Wissen dazu.