Hi,
ich habe über das [TUT] Portainer - Installationsanleitung Portainer installiert, soweit alles prima.
Nun wollte ich mir Jellyseerr installieren und hab einfach drauf losgelegt:
- Portainer -> Containers -> Add container
- Name: jellyseerr
Image: fallenbagel/jellyseerr:latest - Unter Port mapping folgendes gemappt
Host: 5055
Container: 5055 - Runterscrollen zu Volumes
Host: /volume1/docker/jellyseerr
Path in container: /app/config - Unter Env noch eine Umgebungsvariable gesetzt
TZ: Europe/Berlin
Soweit so gut, Jellyseerr ist unter http://<IP>:5055 zu erreichen. Aus Neugierde habe ich mich woanders noch über jellyseerr via docker belesen und auf einer (unerwünschten) Tutorial-Seite wurde Jellyseerr als Stack angelegt, obwohl es eigentlich nur ein Container ist, der laufen muss und von keinem anderen Container "abhängig" ist.
Frage:
Spricht was dagegen - in meinem Fall - Jellyseerr als einzelnen Container laufen zu lassen und es nicht in einem Stack laufen zu lassen?