Hallo,
da es für Linux keinen Syncclient gibt und ich aber auf Linux arbeite, suche ich nach einer Möglichkeit selbst eine 2 Wege synchronisierung hinzubekommen.
Grundsätzlich habe ich es geschafft die NAS Ordner via Webdav im Dateiexplorer (Dolphin) anzuzeigen. Das brauche ich aber nur für die Bilder, die haben am Laptop einfach nicht mehr platz. Ordner wie zB Dokumente will ich komplett synchronisiert haben.
Mein Ansatz war resync zu benutzen. Ich habe dafür das Programm Unison versucht, das auf rsync aufbaut, aber konnte keine Verbindung zur NAS erstellen. SSH habe ich in der NAS aktiviert, aber ich konnte nichtmal direkt im Terminal eine SSH Verbindung aufbauen mit "ssh benutzername@meineInterneIPAdresse". Bekomme hier immer Timeouts.
Bei all meinen Versuchen war ich mit meinem Linuxlaptop im LAN bzw WLAN.
Hat irgendwer schon Erfahrung zu dem Thema? Oder hat wer eine andere Idee wie man da ran gehen könnte?