Soweit ich mich erinnere nicht.
Beiträge von pimmelaffee
-
-
Hallo Mike0185, ich hatte die 2. Platte von Slot 2 auf 3 umgesteckt und bilde mir ein, das die Temperatur ca. 1-3 Grad niedriger ist.
Der größere Abstand kann nur besser sein, solange es möglich ist und es noch bei 2 Platten bleibt.
Mir ging es ja anfangs um die Klärung, ob das überhaupt möglich ist oder das NAS aus welchen Gründen auch immer, von nebeneinander belegten Slots ausgeht.
-
-
Ich habe heute eine WD_BLACK SN7100 NVMe SSD 1 TB in mein DXP4800 Plus verbaut.
Läuft ohne Probleme
-
Ich baue heute Abend "Corsair VENGEANCE SODIMM DDR5 RAM 32GB (1x32GB) 4800MHz CL40 (CMSX32GX5M1A4800C40)" in mein DXP4800 Plus ein und werde berichten.
Läuft einwandfrei
-
Ok, vielen Dank euch für das Feedback.
Ich habe bei den installierten Anwendungen mal geschsaut, die sind alle nur ein paar 100MB groß, wenn überhaupt, d.h. ein Volume mit 2x 1TB NVMe´s wäre irgendwie zuviel des Guten, oder?
Oder würden VM´s und Docker auch auf dem NVMe-Volume laufen?
-
DXP4800 Plus bisher ohne Probleme
-
Hat sich dadurch bei dir temperaturtechnisch was geändert?
-
Hallo zusammen,
ich überlege, in meinem DXP4800 Plus 2x NVMe´s mit je 1TB zu verbauen, um den Schreib- und Lese-Cache zu nutzen.
Jetzt habe ich in einem Youtube-Video gehört, dass diese nur bei einer Nutzung von 10GBit-LAN was bringen.
Stimmt das? Oder profitiert man davon auf im regulären Betrieb?
Vielen Dank und liebe Grüße
-
Hallo zusammen,
derzeit betreibe ich mein DXP4800 Plus mit 2 HDD´s im RAID1 in Slot 1 und 2.
Ist es möglich und/oder empfehlenswert, die 2. HDD in Slot 3 oder 4 zu stecken, damit sie nicht so dicht nebeneinander sitzen und damit evtl. mit einer bessere Betriebstemperatur laufen?
Vielen Dank und liebe Grüße
-
Ich baue heute Abend "Corsair VENGEANCE SODIMM DDR5 RAM 32GB (1x32GB) 4800MHz CL40 (CMSX32GX5M1A4800C40)" in mein DXP4800 Plus ein und werde berichten.
-
Die Platten müssen vorher nicht formatiert werden, das wird vom NAS selber durchgeführt.