Beiträge von Floppy525

    An anderer Stelle in diesem Forum habe ich gelesen, dass kein Backup auf ein USB-Medium möglich ist.
    Ist das wirklich so?

    Das ist leider aktuell tatsächlich so... :(

    Das ist aber sehr schade. Dann werde ich mich wohl doch nach einem anderen Hersteller umsehen müssen.
    Ich kann leider nicht warten, bis die Funktion mal integriert wird. NAS läuft bei mir hauptsächlich als FileServer und daher muss ich zwingend Backups machen. Die aktuelle Situation mit meinem QNAP hat es mir mal wieder gezeigt. USB ist da der einfachste Weg. Ich werde dafür nicht extra ein zweites NAS laufen lassen.

    Das ist wieder so ein Ding, was ich eigentlich nie hinterfragt hätte, da es für mich einfach zu den Basics gehört.

    Ich Danke für die Geduld
    Andreas

    Danke für die Antworten.

    Ich war mir nicht sicher, ob der N100 für VMs ausreichend ist. Immerhin hat das QNAP auch schon einen Celeron J1900.

    Gibt es für UGREEN eigentlich auch eine Surveillance-Lösung?

    Hallo zusammen,

    leider muss ich feststellen, dass mein QNAP TS451+ langsam den Geist aufgibt (Intel Clock Bug).
    Daher muss ich mich nach Ersatz umsehen.

    Vorwiegend läuft das NAS natürlich als Fileserver. Daneben sollte noch folgendes möglich sein:

    • (T)FTP-Server
    • Docker (aktuell PiHole)
    • Kleine VMs für z.b. SoftPBX wie Agfeo Hypervoice oder 3CX (alles auf Linuxbasis)

    10 GB-LAN ist nicht nötig, da ich dafür sowieso nicht die Infrastruktur habe.

    Meine Überlegungen sind nun wie folgt:

    • Mit dem DXP4800 Plus hätte ich einen gleichwertigen oder besseren Ersatz und könnte meine 4 x 4 TB HDDs (RAID5) weiter verwenden.
    • Ich frage mich aber, ob nicht vielleicht auch ein DXP4800 reicht um etwas Geld zu sparen. Wieviel langsamer ist die CPU?
    • Und wenn ich schon am Sparen bin, dann reicht vielleicht sogar ein DXP2800 mit zwei neuen z.B. 12 TB HDDs im RAID1. Das würde den dauerhaften Stromverbrauch reduzieren.

    Ich habe mal eine Umfrage gestartet.


    Vielen Dank für eure Mitwirkung
    Andreas