Beiträge von gigiontour

    Test läuft hier auch auf SSD unter Benutzung (Docker).

    Tipp: Mach regelmäßig Backups, dann ist das keine zusätzliche Arbeit ;)

    Regelmäßige Backups sind vorhanden, also rein das Daten wieder neu auf die internen Platten spielen wäre kein Thema, aber mir ist noch keine Funktion bekannt, dass ich z.B. alle meine erkannten Personen in der Foto App 1:1 als Art Export/Konfig wieder aufspielen kann ohne 100 Personen wieder neu zuordnen zu müssen....

    Hallo.

    ich versuche seit ein paar Tagen immer mal wieder einen Leistungstest meiner alten HDDs im Speichermanager (Festplatten --> Grundattribut --> Lese-/Schreibleistung Testen) zu starten, bekomme aber immer wieder die Fehlermeldung, dass die entsprechende Festplatt in Verwendung ist.

    Meine Konfig:

    DXP2800 mit aktueller Software

    2 alte WD Red HDDs 3TB (knapp 10 Jahre alt aber mit genügsamer Nutzung) im RAID1 Verbung

    Es laufen keine Hintergrundaufgaben und ich bekomme immer wieder die Meldung.

    Neustart und stoppen diverser Apps hat bisher auch nicht geholfen.

    Der Support rät jetzt zum Neueinrichten des RAIDs, aber das wäre nochmal viel Aufwand für mich mit Datensicherung und später Zurückspielen + Fotos neu einlesen....

    Hat hier noch jemand ein Tip für mich?

    Habe mir das grad nocheinmal durchgelesen. Das war dann aber sicherlich mit Qick Connekt eingerichtet, weil Du schreibst interner DynDNS Dienst ? U-Link ist letztendlich ja dann auch nichts anderes nur halt als Service von UGREEN angeboten.

    Das waren meine ersten Schritte, als ich mich angefangen hab etwas mehr mit der Thematik zu beschäftigen (und meine alte Fritzbox kein Wireguard unterstützte).
    Also ich h ab angefangen mit Quickconnect, bin danach auf den synology DDNS umgestiegen und jetzt mittlerweile nur noch über VPN.


    Ich mein, der Fall tritt wahrscheinlich eher selten auf, dass ich größere Alben teile. Notfalls kann ich bei Bedarf auch eine meiner alten Anmeldungen nutzen und Fotos dorthin zum Teilen kopieren (Dropbox, Mega,...)

    Nextcloud guck ich mir trotzdem mal an, einfach auch weil es mich interessiert. Allerdings hab ich mit Docker, Containern, etc. bislang gar nichts zu tun gehabt :D

    Klingt soweit auch plausibel.

    Was mir dazu aber noch einfällt: Jetzt bin ich quasi immer in meinem eigenen abgeschlossenem Netzwerk unterwegs, auch über VPN von außen. Was ist aber, wenn ich z.B: Freunden oder Familie einen Fotordner teilen möchte, ohne die Dateien auf eine andere öffentl. Cloud zu verschieben? Da würde doch dann der Cloud Dient in Frage kommen oder hab ich da was übersehen?

    Auf meiner alten DS213J hatte ich das damals über den internen DDNS-Dienst gemacht.

    Hallo Zusammen,

    ich habe meine DXP2800 jetzt als Nachfolger meiner alten DS213J quasi 1:1 eingerichtet in meinem lokalen Netzwerk. Zugriff von extern erlaube ich mir selbst auch nur über VPN auf meine Fritzbox über Wireguard, also nix mit UGREEN Cloud.

    Bei der Einrichtung habe ich den Schritt übersprungen, mir eine UGREEN Cloud ID zu erstellen und habe aktuell (noch) kein Konto eingerichtet.

    Habe ich irgendwelche Einschränkungen ohne die Cloud ID, von denen ich evtl. nichts weiß, oder fehlende Funktionen, die ich vermissen könnte?

    Umdreht hätte zur Folge, dass der Filter hinten am Gehäuse keine Wirkung mehr hat. Dann wird die Luft nicht mehr über den Filter angesaugt.

    Ja das ist absolut richtig. Ich will den Entwicklern bei Ugreen auch nichts unterstellen, da werden sich die Leute schon etwas gedacht haben. Perfekt wäre natürlich du hast auf einer Seite eine Luftansaugung mit Filter und auf der anderen Seite das Ausblasen der warmen Luft.

    Ich werd das demnächst mal irgendwie testen.

    Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer neuen DXP2800 und komme ursprünglich von einer alten Synology DS213j, ich mache quasi grad einen Quantensprung.


    Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Austauschlüfter (leiser, bessere Kühlung) bei der DXP2800?

    Was mich auch wundert ist, dass der Lüfter nicht die warme Luft aus dem NAS raus bläst sondern frische Luft in das NAS befördert, das war bei meiner DS213j genau anders und so kenne ich es auch allgemein von anderen Gehäusen, dass eher warme Luft heraus befördert wird.

    Hat vielleicht schon jemand mal den Lüfter umgedreht laufen lassen, macht das mehr Sinn?

    Ich steige grad von meiner alten DS213j auf DXP2800 um, deswegen auch hier ein paar Vorschläge:

    - unbedingt automatische Backups auf externe Medien (USB)

    - Kalender und Kontakte App, die per CalDav und CardDav synchronisiert werden können

    - in der mobilen App für Fotos sichern: Option zum Sichern nur, wenn am Ladegerät und Auswahl, ob nur neue Fotos oder alle sichern und wichtig auch: Auswahl der Quelle für Foto/Videos, die gesichert werden sollen