Beiträge von Hansi

    Meiner Meinung nach wäre ein SSD Cache bei einem SSD Raid (welches sicherlich gleich schnell, wenn nicht schneller als der Cache wäre) sinnlos.

    In meinem Anwenderfall soll aber gleichzeitig im Büro von 6 Computern zugegriffen werden, und zwei Editoren sollen gleichzeitig über 10gbe 4k Material schneiden können, also denke ich eher eine Anwenderfrage!

    Ist aber nur meine Meinung dazu. Im Allgemeinen wird sowieso in jedem NAS Forum von einem Cache abgeraten, da es meistens nur Probleme damit gibt.

    Aha, habe noch nichts dazu gehört!

    Liebe Ugreen Community,

    Grade bin ich an den feinheiten aber scheinbar auch ganz am Anfang für den Netzwerkausbau für möglichst viel Power für 4k Editing, dafür haben wir uns von QNAP verabschiedet und haben uns den DXP6800 Pro angelegt. Verbaut sind 4x Samsung SSd 870 QVO 8TB im Raid 5 und als SSD Chache 2x die NVME Samsung 990 Pro 2TB, (probleme mit ssd chache nutzung im anderen Post) ein Crutical DDR5 RAM 64GB kit (2x36gb) und eine Intel X550-T2 für weitere direkte Steckplatze eingebaut und haben ein paar Computer die unterschiedlich viel Power brauchen. Wir haben zwei Schnittrechner die mit 10gbt eine direkte ungeteilte Leitung haben sollen, und einen unmaneged Switch (8-Port 10Gb Ethernet Switch NICGIGA) wo auch unser Router dranhängt. Die mit dem Switch verbundenen Computer (im Moment 4) können sich aber eine Leitung teilen.

    Im Moment haben wir einen Mix statischen manuellen IP Adressen und einer Bridge für die Switch-Routerverbindung.

    Es wäre natürlich toll wenn jeder seine Internetverbidnung über das Netzwerkkabel hat, wenn es aber Konflikte deswegen gibt wäre eine Verbindung übers WLAN für Editor 1 oder 2 wären auch okay.

    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge für maximale Power.

    Cheers, Hansi

    Hallo liebe UGREEN Community,

    ich habe aktuell probleme meine NVMEs als SSD Chache zu nutzen, die Möglichkeit wird garnicht angezeigt. Ich benutze den Ugreen 6800 Pro mit 4x Samsung SSd 870 QVO 8TB im Raid 5 und als SSD Chache 2x die NVME Samsung 990 Pro 2TB, welche auch auf der QNAP Kompatiblitätsliste stehen wenn man auf die m2 Liste schaut. Wenn ich diese einem Test auf dem Speicher unterziehe, bekomme ich auch gute Werte. Woran könnte es liegen, die Option wird mir bei den Drei punkten nicht angezeigt, wo ich sie normalerweise als SSD Chache auswählbar sein sollten (In Youtube tutorials)

    Der Support weiß leider auch nicht weiter und hat keine Erklärung dafür.

    Cheers,

    Hansi