Hallo allerseits,
einer meiner ersten Gehversuche mit Docker war die Installation von Pihole mittels Docker, was auch gut funktioniert hat. Leider, leider habe ich am Wochenende angefangen ein paar meiner Anwendungen die ich auf dem Mac nicht bekomme, von meinem Windows Rechner auf eine VM umzuziehen, auch das hat relativ gut funkioniert. Leider verweigert mein PiHole container seither die Mitarbeit mit der folgenden Fehlermeldung:
"failfull start project 'pihole1' err: Container pihole-1 Starting Error response from daemon: driver failed programming external connectivity on endpoint pihole-1 (bbfbf7949cac925bf0988c6a4d923ff04064e84be6c625083fb4168de0b81250): Error starting userland proxy: listen udp4 0.0.0.0:67: bind: address already in use"
Was Tante Google mir soweit an Tips gegeben hat, war Virtual Machine zu deinstallieren. Könnte ich machen aber irgendwie kommt es mir arg seltsam vor, dass die beiden nicht coexistieren können. Gibt es hier denn keinen besseren Ansatz ? Bin für jeden Ansatz dankbar
Ach ja das ganze findet statt auf einer DXP 4800+ mit 32Gig Ram