Hallo zusammen,
wie schon im Titel steht, werde ich bald von einer Synology 918+ auf Ugreen DXP8800 Plus umsteigen.
Die Hauptanwendung wird darin bestehten , dass 30-120 GB Datein schnellst möglich von einem PC mit SFP+ Netzwerkkarte ( 10 Gigabit) auf die neue NAS als Datengrab übertragen werden sollen. Ein 10 Gigabit Switch ist ebenfalls vorhanden.
Das Setup der DXP8800 Plus wird folgendermaßen aussehen:
6x 20 TB Seagate Ironwolf Pro als Raid 5
und 2x M2 Crucial P3 Plus SSD 2TB Festplatten entweder als weiteres Volumen oder SSD Cache.
Arbeitsspeicher: Crucial DDR5 RAM 64GB Kit (2x32GB)
Ist es bei Ugreen wie bei Synology auch, dass ein SSD Cache überhaupt nichts bringt, wenn man eine große Datei vom PC auf das NAS übertragen möchte?
Stimmt es, dass die Daten, die das Raid nicht so schnell verarbeiten kann, im Arbeitsspeicher zwischengespeichert werden, bis alles auf der HDD gelandet ist?
Habt ihr ein ähnliches Setup und könnt mir etwas über die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit berichten?
Wie würde euer Setup aussehen, wenn ihr möglichst schnell große Daten von A nach B verschieben wölltet?
Freue mich auf eure Antworten und Ideen
Grüße
Baumi