Büchse abstecken, mitnehmen auf Kopf drehen aufschrauben
Sich wundern warum nur drei M2 SSD dort sind das ändern wir jetzt einfach hinzustecken auf dem freien Platz
Schrauben anziehen nicht vergessen (keine 60 Newtonmeter!)
Das Ganze sollte dann so aussehen:
Leider war die Wärmeleitpad von UGreen so brüchig dass ich keine habe und die frisch bestellte erst morgen mit dem Versand Handelsriesen kommt ist aber völlig egal für mich
Kiste wieder zu schrauben am richtigen Ort stellen Netzwerkkabel und Stromanschluss nicht vertauschen und das war's, Achtung beim einstecken des Stromkabel die Büchse springt sofort an
Dann gemütlich mit einem Espresso zum Computer schlurfen und dann den Speicherpool Manager aufrufen, wer das nicht macht bekommt auch oben rechts in der Glocke eine Meldung ungenutzter Speicherplatz vorhanden. auf die drei Punkte im Speicherpool Manager gehen und auf erweitern klicken das war's, da es SSD sind brauchen 10 % Speicher Pool Erweiterung ungefähr nur 15 Minuten
Nicht täuschen lassen die Zeitangabe stimmt definitiv nicht denn jetzt bin ich schon bei 24 % und hab gerade erst zusammen geschraubt
Genau wie meine Temperaturen wenn die wirklich so sind ist das ja wirklich super, vor allen Dingen hat sich herausgestellt dass die SSD ohne Wärmeleitpaste in Slot 4 am Kühlste von allen ist, ja gut sie hat auch nur im Moment Schreibleistung abzuarbeiten
Der obere Screenshot ist am Anfang gemacht worden und der jetzige nach circa 17 Minuten
Ja dann warte ich jetzt mal freundlich ab und womöglich brauche ich überhaupt keine Wärmeleitpaste, muss dazu sagen bei der Poolerstellung habe ich die Lüfter auf Leistungsstufe stark gestellt.
bis jetzt alles ohne Probleme, sollte sich was ändern werde ich es hier hinzufügen.