UGOS Pro - Firmware Update - 1.5.0.2628

  • Es gibt eine neue Firmwareversion 1.5.0.2628 - 30.05.2025

    Download-Link des Software-Updates: https://nas-de.ugreen.com/pages/downloads

    Beschreibung der neuen Firmware-Version:

    Systemsteuerung

    1. Benutzerverwaltung - Erweitert: Passwort-Ablaufregeln hinzugefügt.
    2. Sicherheit - Kontosicherheit: „Sperrung von Konten“ hinzugefügt, um die Kontosicherheit zu erhöhen und abnormales Anmeldeverhalten zu verhindern.
    3. Uhrzeit & Sprache: Die Namen der Zeitzonen folgen jetzt der Systemsprache.
    4. Hardware & Energie - USV: Unterstützt jetzt automatisches Herunterfahren.

    Dateien

    1. Symbol für lokal gemountete Netzwerkordner hinzugefügt.
    2. Links zur Dateifreigabe, die über die mobile App an Drittanbieter-Apps gesendet werden, können direkt im Chat geöffnet werden.
    3. Einzelne Dokumente sowie Audio- und Videodateien können jetzt direkt über die mobile App an Drittanbieter-Apps versendet werden.
    4. Zum Anzeigen aller Originalbilder im Web/PC ist jetzt nur ein Klick auf „Originalbild anzeigen“ erforderlich, statt bei jedem Foto anklicken zu müssen.
    5. Freigabelinks können jetzt den Dateinamen enthalten.
    6. Videos, Audios und Bilder in Freigabelinks unterstützen jetzt eine Vorschau.
    7. Option „Dauerhaft gültig“ für die Gültigkeitsdauer der Freigabelinks hinzugefügt.
    8. Die Strategie zum Kopieren/Verschieben von Ordnern mit gleichem Namen wurde optimiert.

    Speicher

    Problem behoben, bei dem externe Speichergeräte ohne Partition nicht korrekt erkannt werden konnten.

    Weitere Optimierungen

    1. Menübalken in „Individualisierung“ im Web/PC hinzugefügt, um die Anzeigeoptionen für „Verbindungsmodus“ und „Suchen“ zu verwalten (Update des PC-Clients erforderlich).
    2. „Individualisierung“ im Web/PC unterstützt das Umschalten der Temperatureinheit in „Sprache und Format“ (Update des PC-Clients erforderlich).
    3. Im Web/PC können jetzt mehrere Verknüpfungen auf dem Desktop ausgewählt und gelöscht werden (Update des PC-Clients erforderlich).
    4. Bei der Anmeldung per QR-Code im Web kann auf der Bestätigungsseite der mobilen App „Im Web eingeloggt bleiben“ ausgewählt werden (Update der mobilen App erforderlich).
    5. Die Anzeige des Indexierungsfortschritts in „Systemsteuerung“, „Aufgabenzentrum“ und „Universelle Suche“ wurde optimiert.
    6. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    APP-Updates:

    Theater: Neueste Version 1.5.0.1029

    1. Ein-Klick-Entfernung von leeren Sammlungen auf Posterseiten im Web/PC hinzugefügt.
    2. Die mobile App unterstützt jetzt das Ausblenden von Mediathek und Kategorien im unteren Navigationsmenü (Update der mobilen App erforderlich).
    3. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Player

    1. Unterstützt das Speichern von Wiedergabeparametern wie Untertiteln und Audiospuren (Update erforderlich).
    2. Unterstützt das Überspringen von Episoden-Intros und -Outros (Update erforderlich).
    3. Unterstützt das Auswählen von HDR-Modus im Windows-Player (Update erforderlich).
    4. Miniplayer im Web/PC unterstützt jetzt Größenanpassung und Episodenwechsel.
    5. Der Android- und der iOS-Client unterstützen die Audio­wiedergabe mit einer Abtastrate von 2,8224 MHz (Update der mobilen App erforderlich).
    6. Die Wiedergabe wurde optimiert.
    7. Problem behoben, bei dem kein Ton bei Redmi 3lite Projektoren und anderen Geräten ausgegeben wurde.
    8. Problem mit Flimmern beim Abspielen von VC-1-kodierten Videos auf bestimmten Android-Geräten behoben.
    9. Problem mit Überbelichtung beim Abspielen von HLG-Videos auf dem neuesten iPhone 16 bei maximaler Bildschirmhelligkeit behoben.
    10. Problem mit gelegentlichem schwarzem Bildschirm beim Starten von Videos auf iOS behoben.
    11. Problem mit schwarzem Bildschirm und Absturz bei AV1-Wiedergabe auf iOS behoben.
    12. Problem mit überheller Farbdarstellung bei HDR-Vivid-Wiedergabe auf dem Mac behoben.
    13. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    TextEdit: 1.5.0.0207

    1. Im Web/PC können jetzt .yml-Dateien geöffnet werden.
    2. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Musik: 1.5.0.0546

    1. Die Musikerkennung wurde optimiert.
    2. Problem mit gelegentlich auftretenden unbekannten grauen Blöcken auf der Detailseite des Players behoben.
    3. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Sicherheit: 1.5.0.0311

    1. Die Effizienz des Scannens wurde optimiert.
    2. Problem behoben, bei dem das Klicken auf „Mehr erfahren“ bei Benachrichtigungen aus Sicherheitsdienst nicht zur „Sicherheit“ führte.
    3. Problem behoben, bei dem die Fehlermeldung „Vorgang fehlgeschlagen“ beim erneuten Klicken auf „Nach Updates suchen“ nach dem Verlassen der Aktualisierung der Virendatenbank im Ladezustand erschien.
    4. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Online Office: 1.5.0.0256

    Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Docker: 1.5.0.0640

    1. Unterstützt erzwungenes Stoppen und Reaktivieren von Protokollen bei der Bereitstellung von Compose-Projekten im Web/PC.
    2. Unterstützt die Aufbewahrung der Sortierung von Containern, Projekten und Images im Web/PC.
    3. Problem behoben, bei dem Images mit „-“ nicht präzise im Repository gesucht werden konnten.
    4. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Downloads: 1.5.0.0431

    1. Unterstützt die Anzeige von Verzeichnis und Dateigröße beim Hinzufügen von BT-Aufgaben.
    2. Unterstützt die Anzeige von Ressourcen-Dateien und Tracker-Server-Informationen abgeschlossener Aufgaben.
    3. Unterstützt das Einfügen von Links mit der rechten Maustaste bei der Erstellung von Download-Aufgaben und der Verwaltung von Tracker-Servern im Web/PC.
    4. Die Interaktion mit BT- und PT-Konfigurationsfeldern wurde optimiert.
    5. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Dateiversionen: 1.5.0.0239

    Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Cloud Drives: 1.5.0.0569

    1. Die Ladezeit beim Aufrufen der App-Startseite wird reduziert.
    2. Die Wartezeit beim Pausieren und Starten einer großen Anzahl von Dateien in Unterverzeichnissen wird reduziert.
    3. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Fotos: 1.5.0.1257

    1. „Freigegebene Mediathek“ hinzugefügt, um das Hinzufügen von freigegebenen Ordnern als Mediatheksinhalte zu unterstützen.
    2. „Persönliche Mediathek“ unterstützt das Hinzufügen von Unterordnern als benutzerdefinierte Mediatheksinhalte.
    3. Bilder können jetzt zwischen verschiedenen Mediatheken kopiert und verschoben werden.
    4. Unterstützt die Anzeige von Personen- und Albuminformationen im Bildbetrachter.
    5. Unterstützt das Umbenennen von Dateien, das Bearbeiten der Aufnahmezeit und die Anzeige von EXIF-Informationen (nur im Web/PC) im Bildbetrachter.
    6. Das Personenerkennungsmodell unterstützt jetzt die Erkennung von Videodateien (Modell-Update erforderlich).
    7. Unterstützt die Speicherung von Daten bereits benannter Personen bei erneuter Erkennung mit dem Personenerkennungsmodell (Modell-Update erforderlich).
    8. Der Bedienbereich des Bildbetrachters im Web/PC wurde optimiert.
    9. Die Pfadführung für „Datenschutz hinzufügen/entfernen“ im Web/PC wurde optimiert.
    10. Die Pfadführung für das Backup von Alben wurde optimiert.
    11. Die Interaktion beim Entfernen benutzerdefinierter Ordner in mobilen Apps wurde optimiert.
    12. Fehlerhafte Anzeige der Aufnahmezeit bei Bildern in Freigabelinks behoben.
    13. Problem behoben, bei dem der Zeitwahldialog im Babyalbum nach dem Scrollen mit der Maus aus dem sichtbaren Bereich verschwand.
    14. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

    Sync & Backup: 1.5.0.0795

    1. Backup zwischen Speicherpools im Web/PC hinzugefügt.
    2. Das Backup zwischen Speicherpools im Web/PC unterstützt jetzt auch Backups vom internen NAS-Speicherpool auf externe Geräte.
    3. Beim Album-Backup können Ordner der persönlichen oder der freigegebenen Mediathek als Sicherungsziel ausgewählt werden (App-Version ab V1.5.0 und Album-Version V1.5.0 erforderlich).
    4. Behebung einiger bekannter Probleme zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
  • This threads contains 116 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!