NextCloud richtig einstellen

  • Hallöle,

    Ich hoffe mein Anliegen ist hier am richtigen Ort :P

    Ich bin recht neu in der UGREEN-Welt und komme ursprünglich von Synology. Seit ein paar Wochen läuft mein NAS-Abenteuer nun auf einem DXP4800 – und ich muss sagen, ich bin echt begeistert! Für ein NAS-Neuling aber fühlt es sich an wie ein "NASA-Projekt".

    Aktuell versuche ich, Nextcloud richtig einzurichten. Extern klappt alles wunderbar:

    • Ich erreiche meine Instanz über https://meinedomain.duckdns.org
    • SSL läuft sauber über den Nginx Proxy Manager
    • Ports sind im Router korrekt weitergeleitet
    • Die config.php von Nextcloud enthält die passende Domain
    • Pi-hole läuft im Docker und filtert fleissig Werbung – auch kein Problem.

    ABER: Sobald ich zu Hause im WLAN bin, klappt der Zugriff auf Nextcloud nicht mehr über die DuckDNS-Domain. ?(

    Vermutlich liegt’s am NAT-Loopback oder an der DNS-Auflösung im lokalen Netz. Ich würde gerne die gleiche Domain intern wie extern nutzen – so wie ich’s bei Synology auch gewohnt war.

    Habt ihr da eine elegante Lösung? Muss ich was im Pi-hole oder Router anpassen, damit die Domain intern auf die lokale IP vom NAS zeigt (192.168.x.x)?
    Oder habt ihr andere Tipps, wie ich das sauber lösen kann?

    Freu mich über jeden Hinweis – bin ja noch UGREEN-Anfänger :D
    Danke schon mal und viele Grüsse!

    Mein Setup:

    NAS: Ugreen DXP4800 / System: Ugreen OS - Raid1 / Festplatten: 2x 4TB Seagate IronWolf + 500GB M.2 SSD Kingston Furry

  • This threads contains 26 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!