[TUT] SSH Verbindung auf ein UGREEN NAS herstellen

  • Quellenangaben und Verlinkungen zu Texten, Bildmaterialien und Codepassagen, welche in meinem Tutorial verwendet werden
    Alle Angaben und Screenshots wurden eigenständig erstellt, es wurden hierfür keine externen Quellen verwendet. Einzige Ausnahme stellt das verlinkte Video zur Anwendung Putty dar.
    Ich bestätige, dass mein Tutorial keine Urheberrechte verletzt und bin mir bewusst, für meine Inhalte selbst verantwortlich zu sein.
    Ja

    Liebe Forengemeinde,

    es wurde an mich herangetragen, ein Tutorial zu erstellen, wie man denn überhaupt eine SSH Verbindung zum NAS herstellen kann.
    Im Nachfolgenden versuche ich dies auf Basis von Windows zu beschreiben, da dieses Betriebssystem wohl die meisten Mitglieder verwenden.

    Anleitung:

    1. Verbinde dich im Browser auf dein NAS und aktiviere SSH wie im Nachfolgendem beschrieben.
    - Systemsteuerung > Geräteverbindung > Terminal > Haken bei SSH aktivieren > Übernehmen





    2. Klicke in der Taskleiste auf das Suchfeld und tippe cmd ein.

    3. Als Suchergebnis erscheint nun Eingabeaufforderung, klicke dieses an.



    4. In der Eingabeaufforderung tippe den Nachfolgenden Befehl ein ssh Benutzername@IP-Adresse-des-NAS (Punkt 8).
    - Im Beispiel werden folgende Angaben verwendet: Benutzername = zeusadmin, IP-Adresse-des-NAS = 192.168.178.95

    Hinweis: Falls die Verbindung so nicht klappt, füge nach der IP-Adresse den Port hinzu mit -p22. Die vollständige Befehlszeile würde dann so aussehen: ssh Benutzername@IP-Adresse-des-NAS -p 22, z.B. ssh zeusadmin@192.168.178.95 -p 22

    5. Beim erstmaligen Verbindungsaufbau muss man die Abfrage bei Punkt 9 durch die Eingabe von "yes" (ohne "") und einem anschließenden [Enter] bestätigen.

    6. Bei der Aufforderung zur Passworteingabe (Punkt 10) wird das Passwort während der Eingabe nicht angezeigt, lasse dich dadurch nicht irritieren. Drücke nach erfolgter Eingabe des Passworts einfach die Taste [Enter].

    7. Anschließend wird das Prompt des Admin-Users (im Beispiel zeusadmin) angezeigt, du bist nun per SSH mit deinem NAS verbunden.

    8. Um die Verbindung wieder zu beenden kannst einfach den Befehl exit eingeben und die Taste [Enter] drücken.

    Tipp: Wenn man die Console öfter benutzt, sollte man sich die Anwendung PUTTY ansehen, welche HIER kostenlos heruntergeladen werden kann. Putty bietet viele Vorteile, u.a. das Speichern von Verbindungen, ein sehr gutes Video bezüglich der Verwendung von Putty kann man hier finden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Spaß auf der Kommandozeile :).
    VG Willi

    Geräteinformationen
    • DXP6800 Pro | 2x 32GB Kingston KF548S38IB-32 | 2x 8TB Seagate IronWolf ST8000VN004 | 2x 2TB NVMe Lexar NM620
    • DX 4700 | 1x 8GB Kingston CBD26D4S9S8K1C-8 | 4x 128GB Samsung SSD PM830
    • Synology DS918+ | 2x 8TB WD Red Pro WD8005FFBX
    • Switche - 1x HP1810-24G (J9803A) | 2x Netgear ProSafe GS108E
    • USV/UPS - APC Smart-UPS SMT750RMI2U | NMC 2 (AP9631)

    Ugreen-Links: Gerätesuche | Knowledge-Center | Download Center | NAS Videos | NAS Portal | NAS Support |

  • Dieses Thema enthält 52 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!