[TUT] FreshRSS - Selbst gehosteter RSS Feed Server/Reader

  • Alle Bilder in diesem Tutorial stammen aus meiner eigenen Testumgebung. Die Schritte der nachfolgend beschriebenen Installationsanleitung wurden eigenständig geschrieben. Ausschnitte meines Codes in den Dateien "freshrss.yml" sowie "stack.env" können zu Teilen der offiziellen Webseite freshrss.org/index.html sowie der zugehörigen Projektseite github.com/FreshRSS/FreshRSS#installation entspringen.
    Yes

    Liebe Community,
    in diesem Tutorial stelle ich Euch eine Anleitung zur Verfügung, mit welcher Ihr Euren eigenen RSS-Feed Server FreshRSS installieren und bereitstellen könnt. Hierbei handelt es sich um einen web-basierten Feed Reader, der eure RSS basierten Feeds aggregiert. Ebenso kann die Anwendung Webseiten abonnieren, welche keinen eigenen RSS Feed anbieten. Voraussetzung für die Umsetzung dieses Tutorials ist die Container Management Software Portainer sowie die Verwendung von MacVlan.

    HIER gibt es vorab eine DEMO, um dir die Anwendung einmal im Groben anzusehen :).

    Vorbereitungen

    Editieren der Datei "stack.env":

    1. Herunterladen des Zip-Archivs "freshrss.zip"
    2. Entpacken des Zip-Archivs
    3. Ordner öffnen und die Datei "stack.env" in einem Texteditor Eurer Wahl öffnen
    2. In dieser Datei die nachfolgenden (am Besten nur die grün markierten) Werte entsprechend Eurer Umgebung ändern

    Hinweis: Die BASE_URL muss nur angegeben werden, wenn du FreshRSS direkt von extern erreichen möchtest, hierfür muss deine Domain via NGINX auf den Container gerichtet werden. Eine entsprechende Anleitung zur Einrichtung von NGINX findest du bei Bedarf HIER. Ansonsten kannst du dich von extern auch via VPN nach Hause verbinden und auf FreshRSS per interner IP-Adresse zugreifen.



    3. Anschließend die Datei "stack.env" speichern und schließen.

    Ermitteln von PUID und PGID:

    1. Das Consolenfenster öffnen und per ssh auf Euer NAS verbinden (ssh muss natürlich aktiviert sein)
    2. Als Admin anmelden
    3. Folgende Befehle ausführen:

    • id -u (gibt die PUID zurück, im Beispiel 1000)
    • id -g (gibt die PGID zurück, im Beispiel 10)

    4. PUID und PGID notieren, diese Werte brauchen wir gleich
    5. Consolenfenster mit dem Befehl exit schließen

    Installation

    1. Dateimanager öffnen
    2. In den Ordner docker wechseln
    3. Erstellen des Ordners "freshrss"
    4. Wechseln in den Ordner "freshrss"
    5. Erstellen der folgenden Unterordner: data, extensions
    6. Dateimanager schließen
    7. Nun im enpackten Ordner die Datei "freshrss.yml" in einem Texteditor Eurer Wahl öffnen
    8. Alle Zeilen editieren, bei denen eine entsprechende #Bemerkung hinterlegt ist, DEN REST SO BELASSEN!
    9. Speichern
    10. Portainer öffnen
    11. Im linken Menü "Stacks" anklicken
    12. Auf der rechten Seite "+ Add Stack" anklicken
    13. Bei "Name" "freshrss" eintragen
    14. Den Inhalt in der Datei "freshrss.yml" kopieren (Strg + A und danach Strg + C)
    15. Den Inhalt im Webeditor einfügen (Strg + V)
    16. Nun auf den Button "Load variables from .env file" klicken
    image

    17. Die Datei "stack.env" auswählen und auf "Öffnen" klicken
    18. Unter "Actions" auf "Deploy the Stack" klicken
    19. Es werden nun folgende 2 Container installiert: freshrss, freshrss_postgres
    20. Nach Fertigstellung sollten die 2 Container wie folgt angezeigt werden:



    21. Anschließend kann FreshRSS im Browser per http://ip-adresse (z.B. http://192.168.178.238) oder, sofern eingerichtet, per https://domain.de

    Konfiguration

    1. Öffnen von FreshRSS und mit deinen Login-Daten anmelden (Admin-E-Mail + Passwort, welches in der Datei "stack.env" angegeben wurde)
    2. Nach dem Login können über das Zahnrad (linke obere Ecke) unter dem Menüpunkt "Benutzer verwalten" deine Benutzer abgelegt werden



    3. Nach der Anlage erscheint der Benutzer in der Benutzerliste, nun kann man sich über das Zahnrad > abmelden und mit dem soeben erstellten Benutzer einloggen





    4. Klicke in der linken oberen Ecke auf das Zahnrad und anschließen auf den Menüpunkt "Profil"
    5. Unter der Rubrik "API-Verwaltung muss nun ein API-Passwort eingegeben werden, der den Zugriff eines Mobilgeräts erlaubt
    - Es empfiehlt sich, hier ein 48-stelliges Passwort mit den üblichen Kriterien zu verwenden (Groß/Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen)



    6. Klick nach Eingabe des API-Passworts auf "Speichern"
    7. Klicke anschließend auf den darunter liegenden Button "API-Status prüfen"
    8. Anschließend sollte im Browser nachfolgende Erfolgsmeldung geöffnet werden



    9. Nun kannst du deine gewünschten RSS-Feeds einrichten

    Einrichtung von FEEDS

    Tipp: Auf der Webseite RSS-Verzeichnis.de findest du z.B. einige interessante Feeds, welche du hinzufügen könntest.
    - Als Beispiel habe ich aus obigen Link einmal den Feed für die n-tv.de - Politik ausgesucht

    1. Klicke auf "Abonnementverwaltung +"


    2. Kopiere die URL des Feeds in das Feld Feed-URL und klicke auf "Hinzufügen"
    - Hinweis: Die Angabe einer Kategorie ist optional, in meinem Beispiel habe ich eine solche nicht angegeben






    3. Anschließend kannst du über den abgebildeten Link wieder zur Hauptseite zurückkehren



    4. Anschließend siehst du alle Nachrichten zu diesem abonnierten Feed
    - Mit einem Klick auf das jeweilige Thema erweitert sich die Ansicht, sodass man den Feed lesen kann

    Mobile App

    Mobile Apps für RSS-Feeds gibt es viele, für mich hat sich jedoch die kostenlose App NetNews Wire als Beste herauskristallisiert, welche es sowohl für Android als auch iOS gibt.

    Einrichtung: App öffnen > Links unten auf das Zahnrad klicken > Add Account anklicken > SELF-HOSTED FreshRSS auswählen > Zugangsdaten eingeben
    Wichtig: Das Feld API-URL muss wie folgt befüllt werden: http://ip-adresse/api/greader.php bzw. https://deinedomain.de/api/greader.php

    Fertig, nun bist du einsatzbereit und hast auf allen Geräten die identischen Feeds zur Verfügung. Über diese kannst du schnell und komfortabel alle wichtigen Meldungen und Nachrichten werbefrei lesen.

    Willi
    May 24, 2025 at 3:44 PM


    Viel Spaß beim nachbasteln!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!