Toshiba MG10 20 TB, Festplatte Anlaufstrom

  • Hallo zusammen,


    Ich habe eine in manche Augen wohl sehr dumme Frage bezüglich der Kompatibilität des Nas.

    Meine Dxp4800 plus ist bereits auf dem Weg zu mir und nun stehe ich gerade vor der Entscheidung der passenden Laufwerke.

    Meine Spekulation dazu basiert aus schlechten Erfahrungen im Eigenbau meines vorherigen Systems, wo ich folgendes Phänomen begutachten

    konnte:

    Server ein, ---> Festplatten an, ---> Damaliges Pico psu 160 Watt mit passendem Netzteil ging in Urlaub und kam nie wieder, ---> (Zu hohe Anlaufströme) :(

    Nun zu meiner Frage: Wie verhält es sich im ugreen nas? Ich wollte mir 4x Toshiba MG10ACA20TE in das Nas bauen.

    Da dies Enterprise Platten sind, schert sich natürlich niemand um hohe Anlaufströme. Laut Tests auf hardwareluxx werden hier bis zu fast 29 Watt im Anlauf verbraten, was bei 4 Platten 116 Watt ausmacht.

    (Und ja, mir ist bewusst, das viele Nas Festplatten auch nicht gerade sparsam sind in dem Bezugund dies zum Teil übertreffen.) 😁

    Zusätzlich kommen dann noch Cpu, Ssd's und dergleichen.

    Hat hier jemand Erfahrungen wie sich das verhält? Startet die Ugreen Software die Platten einzeln bzw. gesondert? Wird ja "nur" mit einem 150W Netzteil geliefert.

    Vlg

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!