Hallo,
ich bräuchte bitte mal ein Feedback, ob die Werte hier so passen aus eurer Sicht.
Also ich habe das NAS an einem Tenda TEM2007X Switch hängen.
1x RJ45 mit dem mitgelieferten Cat7 Kabel am 2,5G Port.
1x RJ45 mit dem mitgelieferten Cat7 Kabel am NAS 10G RJ45 Port und mit einem Transceiver QINIYEK 10G SFP auf RJ45 Kupfermodul am Switch.
Dazu habe ich eine WD Red 12 TB Platte. Kein SSD Cache.
LAN 2 wird scheinbar auch als 2,5G Port erkannt, also das dürfte passen, oder? Das ist der 10G Port, müsste da nicht auch 10G dann stehen?
Aktuell lade ich meine Festplatten von lokal auf das NAS hoch, an meinem Rechner ist auch ein 2,5G Port RJ45.
Sind die Werte für euch plausibel?
Wie kann ich messen, ob ich lokal den zu erwartenden Durchsatz habe? Bin auf macOS unterwegs.
In iperf3 sieht das erstmal gut aus, wenn ich das NAS anspreche. Gibt es da noch einen besseren Befehl?
Also ich mach das hier zum Hobby und kann das noch nicht so ganz bewerten, aber mir kommt der Upload auf das NAS so langsam vor irgendwie.
Vielen Dank für Tips und Review!
Mark