Hallo zusammen,
Ich habe mein Raid 5 mit 3x12TB begonnen und möchte nun eine vierte Festplatte hinzufügen… die Frage ist vielleicht doof, vielleicht aber auch nicht 🤷🏼♂️…
…Nun zeigt mir der Speichermanager an, Festplatte löschen und weiter unten alle Daten auf dem Gerät werden gelöscht…
Mit Gerät ist doch hoffentlich die Festplatte gemeint, und nicht der gesamte Speicherpool… ich weiss, sollte selbsterklärend sein, aber die Formulierung macht mich jetzt etwas stutzig… ich habe ja leider schon gelernt, dass nicht alles so ist wie es scheint, daher gerne zu Wort melden falls schon jemand die gleiche Prozedur durchgeführt hat.
Mein Backup auf ein zweites NAS mit rsync läuft bereits seit ein paar Tagen und ist bei 89%… also morgen im Laufe des Abends sollte es fertig sein und dann möchte ich die vierte Platte hinzufügen.
Ich weiss die Themen/Fragen sollten eigentlich getrennt im Forum gestellt werden aber das hängt ja doch meistens irgendwie unmittelbar zusammen… wenn jetzt beim hinzufügen der vierten Platte (oder sonst irgendwie) unerwartet das UGreen NAS defekt geht und ich ein neues Ordern müsste, wie bekomme ich die Daten wieder auf das neue NAS vom Backup? So wie ich das verstanden hab werden rsync Daten in anderer Form auf dem Backup NAS abgelegt und sind dann irgendwie mit dem Original NAS gekoppelt? Oder werden die egal auf was man ein Restore durchführt wieder in „reinform“ abgelegt?
Einfach dasselbe im neuen NAS in der Sync & Backup App eintragen und die Sache läuft?
Vielleicht auch ein kurzer Satz von einem erfahrenen Restorer 🤔
Wie immer vielen Dank im Voraus und Grüsse, Kova.