Guten Morgen.
Ich arbeite mich langsam aber sicher durch meine neue DXP2800.
Als ich 2015 mein alter Windows PC schlapp gemacht hat und ich auf einen Mac gewechselt bin, habe ich die damalige Festplatte in eine VM umgewandelt.
Grade in der Anfangszeit habe ich diese noch häufig genutzt, um vergessene Daten zu retten, oder wichtige Programm zu nutzen, für die ich in der Umstellungsphase noch kein Mac Gegenstück für hatte. Im laufe der Zeit wurde die VM immer seltener genutzt und mit dem Wechsel auf einen M-Chip Mac ins Datengrab auf der alten Diskstation verfrachtet.
Jetzt kam der Spieltrieb durch. Zum einen Ausprobieren, was geht. Zum anderen ein praktischer Hintergrund. In der Legasthenie und Dyskalkulie Förderung von meinem Sohn werden zwischenzeitlich immer wieder Programme vorgestellt, die angeblich helfen können. Allerdings alle für Windows. Hier war die Überlegung, ob ich mit der VM die Programme testen und nutzten kann. Die VM soll nicht dauerhaft laufen, sondern bei Bedarf aktiviert werden.
Ich habe es geschafft, die alte VM auf der Ugreen einzuspielen und zu starten. Mit den derzeit Standardmäßig verbauten 8GB ram läuft es nur sehr langsam, da wird in näherer Zukunft mal ein Upgrade kommen.
Die VM lässt sich nur starten, wenn ich 3 GB ram in den Einstellungen wähle. Ansonsten kommt die FM "Der verfügbare Arbeitsspeicher des NAS-Systems muss größer sein als der konfigurierte Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine und darüber hinaus müssen 512 MB verfügbarer Arbeitsspeicher für das NAS-System reserviert werden."
Frage: Wieviel Ram benötigt das Nas für den normalen Betrieb und wieviel macht beim Aufrüsten Sinn? Und wie sieht das bei den Prozessorkernen aus? 3 für Windows, 2 fürs Nas?
Den Netzwerkzugriff /Zugriff von der VM auf das NAS habe ich mit einem Beitrag hier im Forum hinbekommen. Hier war Linux-Bridge die Zauberlösung.
Bei den Einstellungen wird auch nach der Grafikkarte gefragt. Standardmäßig ist dort VGA eingestellt und läuft erstmal.
Frage: Ist dies die korrekte Einstellung, oder ist etwas anderes besser? Und gibt es irgendwo eine Auflistung/oder Beschreibung, was die anderen Optionen sind?
Ich habe wie so oft das Problem, das ich noch nicht genug Fachvokabular habe, um die richtigen Suchanfragen bei Google zu stellen.
Liebe Grüße und vielen Dank
Cornelia