- Alle Bilder in diesem Tutorial (mit Ausnahme des Screenshots Mbps to MB/s Converter) stammen aus meiner eigenen Testumgebung. Die Schritte der nachfolgend beschriebenen Installationsanleitung wurden eigenständig geschrieben. Ausschnitte meines Codes in der Datei "openspeedtest.yml" entspringen den offiziellen Webseiten openspeedtest.com/selfhosted-speedtest und github.com/openspeedtest/Docker-Image.
- Yes
Liebe Forengemeinde,
in diesem Tutorial stelle ich Euch eine Anleitung zur Verfügung, mit welcher Ihr euren eigenen Server von OpenSpeedTest installieren könnt. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source Software, mit welcher Ihr in diesem Setup auf eine einfache Art, die Up- und Downloadgeschwindigkeit eures Netzwerks zu und von eurem NAS messen könnt.
Voraussetzung für dieses Tutorial ist die Verwendung von MacVlan sowie des Docker Container Management Tools Portainer.
Anleitung:
1. Die Datei "openspeedtest.yml" herunterladen und im Texteditor Eurer Wahl öffnen
2. Unter „environment“ unter SET_SERVER_NAME den Hostnamen eures NAS eintragen
3. Unter „networks - ipv4_address“ eine freie IP-Adresse aus eurem MacVlan eintragen
4. Portainer öffnen und anmelden
5. Im rechten Bereich auf den Button [Live connect] klicken
6. Im linken Menü "Stacks" anklicken
7. Rechts oben auf den Button [+ Add Stack] klicken
8. Im Feld "Name" "openspeedtest" (oder den Namen Eurer Wahl) eintragen
9. Den Inhalt in der Datei "openspeedtest.yml" kopieren und im „Web editor“ einfügen
10. Unter "Actions" auf "Deploy the stack" klicken
11. Der Container wird nun installiert und ist anschließend unter https://ip-adresse-des-nas:3000 (z.B. http://192.168.178.237:3000) erreichbar
Tipp:
Um die Übertragungsgeschwindigkeit eures Netzwerks (Mbps) in eine effektive Schreib/Lesegeschwindigkeit eurer HDDs/NVMEs/SSDs umzurechnen (MB/s), könnt ihr den Mbps to MB/s Converter auf folgender Webseite verwenden: https://www.gbmb.org/mbps-to-mbs.
Weiterführende Informationen findet Ihr auf folgenden Seiten: https://openspeedtest.com/faq und https://openspeedtest.com/selfhosted-speedtest.
Viel Spaß beim nachbasteln und ausprobieren!