In den letzten Wochen und Monaten wurden gebrauchte Datenträger als neu verkauft. In Wirklichkeit handelte es sich sehr oft um "refurbished" Festplatten die als neu verkauft wurden.
Entwickelt hat sich das Ganze eigentlich im wesentlichen aus einer Diskussionen zum Thema "refurbished" HDDs im Synology Forum.
Reseller, Verkäufer und natürlich der Hersteller können SMART-Werte zurückzusetzen.
Hiervon hat der eine oder andere in der Vertriebskette gebrauch gemacht und diese Werte mißbräuchlich zurück gesetzt. Hierzu gab es auch schon einige Berichte bei "heise"
Aktuell ist dies nur bei Seagate Festplatten nachweisbar anhand der sogenannten Farmwerte. Diese lassen sich mit den SMART-Tools ab Version 7.4 auslesen. Hiermit wurde festgestellt, daß die betroffenen Festplatten bereits durchschnittlich 20.000 Std und mehr gelaufen sind, jedoch anhand der festgestellten SMART-Werte Null Stunden hatten.
Ob andere Hersteller zu solchen Maßnahmen greifen ist unklar, wurde aber bisher von diesen zurück gewiesen.
Seagate hat hierzu mitlerweile verschiedene Kontaktmöglichkeiten / Hotlines eingerichtet und möchte dem Vorgang intensiv nachgehen.
Hier noch einige Infos dazu:


Auch ich ich selbst war mit 4 Festplatte die ich im Oktober 2024 gekauft habe betroffen. Seagate Enterprice Capacity 12TB, Nachdem ich mich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Angebot zum Tausch auf eine andere Festplatte oder ein Preisnachlas angeboten.
Hier ein Screenshot der ausgelesenen Farmwerten von einer meiner Festplatten