[TUT] Jellyfin in Portainer installieren + opt. Jellystat

  • Meine eigenen.
    Yes

    Voraussetzung: Ihr habt Portainer installiert. Falls nicht KLICK MICH

    1. PGUID & PGID

    1. Um auf alles Zugriff zu haben schaltet euch Kurz per Terminal, Putty etc. auf eure NAS auf.
    2. Gebt Benutzername und Passwort ein.
    3. Danach schreibt kurz:
    Code
    id  
    1. Ihr bekommt so eine Ausgabe:
      uid=1000(DeinAdminName) gid=10(admin) groups=10(admin),100(users)
    2. Merkt euch UID (PUID) und GID (PGID)

    2. Ab in Portainer

    1. Stacks - Add Stack -> Namen eingeben (z.b. jellyfin)

    kopieren und einfügen:

    Mit der Zeile:

    YAML
    volumes:  
          - /volume1/Medienserver:/Medienserver # übergeordneter Pfad  
    • ist gemeint das ihr auch nur einzelne Verzeichnisse einbinden könnt. z.b.:
    YAML
    volumes:  
          - /volume1/medienserver/meine filme:/filme # direkter Pfad  
          - /volume1/medienserver/meine serien:/serien # direkter Pfad  
    • War mir nur zu umständlich. Man muss die Verzeichnisse in Jellyfin später eh auswählen. Daher habe ich den Pfad ausgesucht der bei mir übergeordnet ist. Den Pfad müsst ihr bei euch natürlich dementsprechend anpassen.
      1. Deploy the Stack klicken

    3. Fertig

    • Ihr erreicht nun Jellyfin unter:
    • http://<eure-NAS-IP>:8096
    • Das wars schon. Euer Plex Konkurrent ist nun einsatzbereit.
      Und das incl. Transcoding (Das muss natürlich im Menü noch eingeschaltet werden)
      Und das völlig ohne Plex-Pass.

    Hinweise:

    YAML
    devices:  
          - /dev/dri:/dev/dri  # Zugriff auf die GPU. Die Power des Transcoden eures INTEL.  
    • Braucht ihr nicht, wenn ihr kein Transcoding benutzen wollt. Würde es aber empfehlen. Ihr müsst
      es eh separat in Jellyfin einschalten falls ihr es nutzen wollt. Ihr könnt es in Jellyfin hier aktivieren:

    - HINWEIS: AV1 wird Softwareseitig Transkodiert. Daher könnt ihr hier den Haken ruhig rauslassen.

    ENDE !!

    • OPTIONAL gehts aber weiter
      • Das folgende braucht ihr NICHT! Dies ist nur für eine bessere Statistik Übersicht gedacht.
        Am besten erst installieren wenn ihr mit Jellyfin etwas vertraut seit. Hierdurch wird ein kleine Postgres
        Datenbank erzeugt und Jellystat installiert.
    1. OPTIONAL nochmal ab in Portainer
    • Stacks - Add Stack -> Namen eingeben (z.b. jellystat)
    1. Deploy the Stack klicken
      • Ihr erreicht nun Jellystat unter:
      • http://<eure-NAS-IP>:3000
    • Vorher in JELLYFIN unter:
      • MENÜ > ÜBERSICHT > API SCHLÜSSEL
      • einen Api Schlüssel erstellen. Den könnt ihr dann in Jellystat eintragen.
        Dies ist eigentlich selbsterklärend beim ersten anmelden.

    Falls ich was vergessen habe oder falsch ist: Bitte direkt reinschreiben 🙂

    Ugreen DXP2800 | 32GB Crucial RAM | 2x 10 TB Ironwolf Pro
    Synology DS716+ | 8GB Samsung RAM | 2x 8TB Ironwolf Pro

  • This threads contains 4 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!