Hallo zusammen,
Kann mir das jemand mal die Unterschiede erklären? oder mal wissenswertes zusammenfassen für Noobs zum Thema Docker etc?
Hatte vorher einen Docker Container (auf der DXP) mit Plex erstellt (Plex ist nur ein Beispiel). Was (für mich) extrem aufwendig, kompliziert und mit viel Arbeit verbunden war. Lief auch alles einwandfrei. Dann hatte ich mir Portainerio installiert und hatte nun eine neue Oberfläche. Daraufhin hab (und weil ich Urlaub habe) hab mich umgeschaut und eine neue Möglichkeit gefunden: Volumen erstellen, Container erstellen etc. Funktionierte auch. Nur im nachhinein hab ich bemerkt das ich über die Nas nun z.b. meine config Files etc nicht mehr sehen konnte. Bevor ich nun wieder alles umstellen wollte, fand ich eine "Stacks" Anleitung , was schon wieder eine andere Methode ist? Hab sie minimal angepasst und es funktionierte dann auch Problemlos. Dadurch (und weil ich die Volumen nun so gelegt habe das sie sich auch im Docker Verzeichnis der Nas befinden) empfand ichs als die beste und leichteste Methode. Aber ich hab keine Ahnung was ich da jetzt überhaupt alles gemacht habe. Allerdings dadurch auch wiederrum einiges dazu gelernt.
Hey, wie wärs mit einer Wissensdatenbank oder sowas? z.b. Was sind Stacks ? was ist ein Docker compose etc.! Für manche vielleicht sicherlich interessant wenn man mal irgendwo nachschlagen kann.