BIOS lässt sich nicht speichern

  • Hallo,

    soeben einen DX4800 Plus gekauft - erstmal durchlaufen lassen und normal initialisiert - soweit alles gut.

    Jetzt wollte ich im Bios den Watchdog ausschalten und von einer anderen NMVE booten lassen - egal was ich im BIOS ändern - er lässt kein SAVE und Reset zu - es kommt zwar noch die Abfrage der Bestätigung, aber nach dem Booten ist alles wieder wie zuvor.

    Auch mit Strg-F1 innerhalb des BIOS um das erweiterte BIOS einzuschalten und Parameter zu ändern ignoriert die NAS sämtliche Einstellungen und geht zurück auf die voreingestellten BIOS Werte.

    Gibt es irgendwo ein Wert, der zusätzlich geändert werden muss oder muss ich die eingebaute NVME mit dem UGOS ausbauen?

    Gruß,

    UgrennUser


    EDIT: Fehler gefunden


    Ich bin nicht in das BIOS mit STRG-F12 gesprungen sondern habe beim Booten die Taste "c" gedrückt - nach der Eingabe von "exit" kam ich auch in ein BIOS - das sah genauso aus...über den normalen Weg mit STRG-F12 kommt man ins "richtige BIOS und kann auch die Änderungen sichern.

    Edited once, last by UgrennUser: Fehler gefunden ;) (July 5, 2025 at 2:59 PM).

  • This threads contains 3 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!